via.team

Gemeinsam neue Wege gehen – Naturerlebnisse für Teams, Gruppen und Lernende

Gibt es Herausforderungen in deinem Team? Soll wieder enger zusammengerückt und eine gemeinsame Sprache gefunden werden?

Abseits des Büroalltages bieten wir ein individuell zusammengestelltes Programm in der Natur, das eine einzigartige Atmosphäre in einem neutralen Umfeld schafft.

Dieses Setting bietet die ideale Grundlage für mehr Offenheit, Inspiration und Klarheit.  Unsere Programme zeichnen sich durch kreative, erlebnisorientierte Methoden aus, die Achtsamkeit und Teamgeist fördern.

Download PDF mit Angebote

High Potentials / Young Talents

Pfeil zum Akkordeon öffnen

Selbstführung | Resilienz | Ausdauer | Führungspraxis | Achtsamkeit | Übungen

High Potentials wachsen draussen. Wir verbinden Naturraum mit klarer Führungspraxis. Aus Potenzial wird Wirkung. Im Feld trainierst du Präsenz, Orientierung, Kommunikation, Entscheidung und Regeneration. Nach jedem Erlebnis nimmst du einen konkreten Transferplan mit, damit Lernen im Alltag sichtbar wird. Zwei exemplarische Formate aus unserem Portfolio

Kanu auf stillen Wasserwegen
• Ziele Selbstführung stärken, Entscheidungen unter Unsicherheit, Teamvertrauen aufbauen
• Inhalte Paddeltechnik, Strömung lesen, Kurs halten, leise Kommunikation im Boot, Achtsamkeitssequenzen am Ufer
• Transfer individueller 90 Tage Plan mit Routinen für Fokus und Regeneration

Bewegung im Schnee
• Ziele Fokus schärfen, Ausdauer und Resilienz aufbauen, klare Entscheidungen im offenen Gelände
• Inhalte Schneeschuhtour oder Skitour je nach Gebiet, Orientierung mit Karte und Kompass, Atemarbeit in Kälte, Achtsamkeit in Bewegung
• Transfer persönlicher Handlungsplan für Meetings, Kommunikation und Selbstführung

Wenn du dein Potenzial in Führung übersetzen willst wähle Wasser oder Schnee und wir gestalten dein nächstes Entwicklungsformat mit via.natur.

Anfrage senden

Teamevent

Pfeil zum Akkordeon öffnen

Outdoor-Sitzungszimmer | Change | Erleben | Kochen | Spiel | Übungen

Ein starkes Team entsteht nicht von selbst – es wächst durch gemeinsame Erlebnisse, Herausforderungen und echte Verbindungen. Abseits des Arbeitsalltags bieten unsere Teamevents die Möglichkeit, sich neu zu begegnen, Grenzen zu verschieben und Vertrauen zu vertiefen. Durch Erlebnisse in der Natur wird Teamgeist spürbar, Kommunikation gestärkt und ein motivierendes Miteinander gefördert.

  • Abenteuer und Naturerfahrung: Aktivitäten, die euch als Team fordern und verbinden.
  • Outdoor-Sitzungszimmer: Kreative Meetings im Wald mit Beamer und Leinwand, fernab von sterilen Konferenzräumen.
  • Erlebnisorientierte Übungen: Spielerische und praxisnahe Herausforderungen, die Kooperation, Kommunikation und Zusammenhalt fördern.
  • Gemeinsames Kochen über dem Feuer: Lachs oder Forelle auf dem Brett und vieles mehr. Planung, Zusammenarbeit und Genuss in einem.
  • Jedes Event wird individuell auf die Bedürfnisse eures Teams abgestimmt. Ob ein actionreiches Abenteuer, ein ruhiger Rückzugsort oder eine intensive Reflexion – wir gestalten das Erlebnis so, dass es euer Team inspiriert und nachhaltig stärkt.

    Anfrage senden

    Teamentwicklung

    Pfeil zum Akkordeon öffnen

    Kultur | Gemeinschaft | Führung | Abwechslung | Veränderung | Rollenwechsel | persönliche Weiterentwicklung | Unangenehmes ansprechen | Mut | Stärke | Freude & Spass | gemeinsames Wachsen

    Stärke dein Team, indem gemeinsam Grenzen überwunden und Vertrauen aufgebaut wird. Wir zeigen euch neue Wege zu einem motivierenden Miteinander. Denn die kontinuierliche Pflege der Gemeinschaft ist ein zentraler Pfeiler des Erfolgs.

    Was erwartet euch?

    Die Teamitglieder;

    • erleben authentische Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und gemeinsames Wachstum
    • reflektieren im Naturraum über sich selbst und ihre Arbeitserfahrungen
    • teilen Herausforderungen und Freuden, die sie in der Zusammenarbeit erleben
    • wechseln die Perspektive innerhalb der Gruppe und lernen, sich in andere hineinzuversetzen
    • erkennen und integrieren Learnings, die ihre Absichten und Motivation für zukünftige Aufgaben stärken
    • kochen gemeinsam am offenen Feuer und erleben dabei einen neuen Teamspirit
    • fördern das Gemeinschaftsgefühl sowie die Freude an dem, was sie in ihrer Arbeit verbindet

    Anfrage senden

    Waldbaden

    Pfeil zum Akkordeon öffnen

    Stressreduktion | Immunsystemstärkung | Förderung der Konzentration | Sinne | Balance | Stille | Meditation | Atemübungen | Entschleunigung

    Waldbaden nach Shinrin Yoku - erlebt die japanische Kunst der Stressbewältigung
    Entwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern, ist Shinrin Yoku heute weltweit als natürliche Methode zur Gesundheitsförderung anerkannt. Dabei geht es nicht um sportliche Leistung, sondern um Achtsamkeit, Stille und das bewusste Erleben der Natur. Tauchen wir gemeinsam in die Atmosphäre des Waldes ein.

    Was euch erwartet
    Langsame Spaziergänge, tiefes Atmen und ein achtsames, bewusstes Wahrnehmen der Umgebung stehen im Mittelpunkt. Diese Praxis lädt dazu ein, die heilende Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen zu erfahren und die Verbindung zur Natur zu vertiefen.

    Die positiven Effekte von Shinrin Yoku

    • Stressabbau: Studien zeigen, dass Waldbaden den Stresspegel senkt und die Stimmung hebt.
    • Immunsystem stärken: Die ätherischen Öle der Bäume fördern die körpereigene Abwehrkraft.
    • Klarheit und Konzentration: Waldbaden schärft den Geist und steigert die Konzentrationsfähigkeit.
    • Emotionale Balance: Die Stille der Natur hilft, inneren Frieden und Gelassenheit zu finden.
    Waldbaden als PDF

    Anfrage senden

    Individuelle Anpassungen

    Habt ihr spezifische Vorstellungen für euren Teamausflug in den Naturraum? Gerne entwickle ich mit euch gemeinsam ein individuelles Programm, um eure Ziele zu erreichen.

    Referenzen

    Testimonial Portrait
    «Die zwei Stunden mit Manuel im Wald waren absolut wegweisend für mich – noch heute schöpfe ich aus dem, was ich dabei erkannt habe. Durch eine gezielte Übung half er mir, Unbewusstes zu visualisieren, und gab Raum, das Erkannte wirken zu lassen.»
    Sabine N.
    Dipl. Logopädin
    Master of Arts in Französischer Literatur und Linguistik sowie in allgemeiner Geschichte
    Testimonial Logo
    "Testimonial introduction copy goes here, lorem ipsum dolor sit amet."
    Co-Founder
    Jane Doe
    Testimonial Logo