7. bis 13. Juni 2026
Karlingesund Retreat Center Schweden - Uddevalla
Sehnst du dich manchmal nach einem Moment, in dem die Zeit still steht? Wünschst du dir, wirklich präsent zu sein , bei dir selbst, bei anderen und in der Natur? Spürst du, dass es mehr braucht als nur Termine und Alltag, um dich lebendig zu fühlen? Hast du Lust, deine innere Ruhe wieder zu finden und Klarheit zu gewinnen? Wäre es schön, echte Begegnungen zu erleben, frei von Rollen, Masken und Erwartungen? Wie verändert sich dein Kontakt mit dir, wenn ein anderer Mensch neben dir atmet? Möchtest du gemeinsam mit anderen am Feuer sitzen und das einfache Leben spüren? Ziehst du Kraft aus der Natur und lässt dich gern von ihrer Schönheit inspirieren? Bist du neugierig, dich auf eine Reise einzulassen, die dich näher zu dir selbst bringt?
Eine Woche in der Natur, direkt an der schwedischen Küste.
Raus aus dem Alltag, rein in die Stille, ins Spüren, ins Sein.
Das Karlingesund Retreat Center liegt eingebettet zwischen Wald, Meer und Felsen – ein idealer Ort für Rückzug, Klarheit und neue Impulse.
Gemeinsam nehmen wir uns Zeit für das Wesentliche.
Mit einfachen Routinen, Meditation, Bewegung, bewusster Ernährung und Austausch in der Gruppe entsteht Raum für Veränderung.
Ob in der Hängematte unter Kiefern, beim Barfussgehen über Felsen oder im Gespräch am Feuer – du entscheidest, wie du die Tage gestaltest.
• Stille & achtsames Naturerleben
• Meditation, Körper- und Atemübungen
• Journaling & Reflexion
• Feuerküche
• Baden im Meer, Wandern & einfach sein
• Zeit für dich – und für Verbindung
• Übernachtung im Retreat Center oder im Freien
• Detox für Kopf und Nervensystem
Ort: Karlingesund Retreat Center, westliche Schärenküste, Schweden
Datum: 07. bis 13. Juni 2026
Sprache: Deutsch
Teilnahmezahl: 14 Personen
07:00 Morgeneinheit (Bewegung, Mediation, Stille)
08:30 bis 09:30 Frühstück
10:00 bis 12:00 Workshop I
12:30 Lunch
15:00 bis 17:30 Workshop II
18:30 Abendessen
20:30 Abend Ritual
Programmdetail (bitte auf das Bild klicken)
* Dieses Programm ist ein offener Rahmen. Du entscheidest frei, wo du dabei sein möchtest.
Mich begeistert es, wenn Menschen sich selbst neu entdecken und ihrem Wesen einen nährenden Lebensraum bieten. Schon früh haben mich Fragen rund um menschliche Entwicklung und unser Miteinander fasziniert. Deshalb habe ich Psychologie studiert und viele Menschen im Coaching und in der Energiearbeit begleitet.
Beim Spiral of Life Retreat begleite ich dich auf deinem Weg in die Verbindung – mit dir, mit Anderen und mit der Natur. Ich bin neugierig: Was ist dir wirklich wichtig im Leben? Was will durch dich in die Welt kommen?
Bewusste Begegnungsräume sind für mich der Schlüssel, um dein inneres Strahlen zu entfalten – und es mutig in die Welt zubringen.
Manuel
Die Natur ist wie ein Spiegel meiner Seele – wild, ungebändigt, und in gewissen Momenten voller Klarheit und Kraft. Ob beim Kanu fahren, Skitouren oder Laufen durch den Wald, spüre ich das Leben intensiver. Früher war ich Ingenieur, gefangen in der Sicherheit eines festen Weges. Doch wie ein Fluss, der seinen eigenen Kurs sucht, habe ich mich entschieden, einen neuen Pfad einzuschlagen. Jetzt begleite ich Menschen als ausgebildeter Erlebnispädagoge und Outdoorguide. Ich sehe mich selbst wie ein Kompass in der Wildnis, der anderen hilft, den für sie richtigen Weg zu finden.
Die Anreise ist am Sonntag ab 17:00 Uhr möglich.
Gegen 18:30 Uhr erwartet dich ein gemeinsames Abendessen zum Ankommen.
Der Kurs endet am Samstagvormittag mit einem Brunch ab ca. 10:00 Uhr.
Die Abreise ist bis spätestens 12:00 Uhr vorgesehen.
Es werden feine vegetarische Gerichte serviert. Dazwischen stehen Snacks und Tee sowie Kaffee zur Verfügung.
Das Essen ist nach Möglichkeit regional und bio.
Nach jeder Mahlzeit übernehmen jeweils kleine Teams von 3–4 Teilnehmenden das Abräumen und Spülen des Essgeschirrs – dieses „Kitchen Karma Yoga“ dauert ca. 30 Minuten und gehört traditionell zum Gemeinschaftsalltag dazu.
Die Zimmer befinden sich – mit Ausnahme des „Barn Rooms“ – alle im Kurszentrum („Kursgård“) und sind individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Verfügbare Zimmer:
alle Zimmer wurden im 2025 neu möbliert.
Aus den Einzimmer können Doppelzimmer gemacht werden. bitte nachfragen.
Im Kurszentrum stehen 7 Toiletten und 7 separate Duschen zur Verfügung.
1'990 Franken pro Person.
Davon 1'150 Franken für Unterkunft, Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten und Snacks und alkoholfreien Getränken
und 840 Franken für Konzeption, Programmgestaltung und achtsame Begleitung.
Zu bezahlen innerhalb 10 Tage nach Rechnungsstellung.
Weitere Infos und Stornierungsgebühren gemäss den AGB (Link)
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen.
Auto:
Wenn Du mit dem Auto über die E6 kommst, biege nördlich von Uddevalla in Richtung Lysekil ab. Nachdem Du das Dorf Bokenäs durchquert hast, biege links in Richtung Fiskebäckskil/Grundsund ab. Nach ca. 5 km biege bei den Schildern „Kärlingesund/Kursgärd“ erneut links ab. Fahre bis zum Ende der Straße.
ÖV:
Ab 2026 gibt es einen Nachtzug ab Basel bis Malmö. Neuer Nachtzug Basel-Malmö ab Frühling 2026 geplant! (simple train)
Wenn Du von Göteborg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, nimm am einfachsten den Lysekil Express (Bus 841 / 845) vom Göteborger Hauptbahnhof (Nils-Ericsson-Terminal) bis zur Haltestelle Källviken, mit einem kurzen Zwischenstopp am Torp Terminalen. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden ab Göteborg. Von der Bushaltestelle führt ein schöner Spaziergang auf einer Schotterstraße nach Kärlingesund, ungefähr 1,4 km. An der Hauptstraße steht ein Schild mit der Aufschrift „Kursgård“ (Kurszentrum). Wir können Dich auch an der Bushaltestelle Källviken abholen, falls nötig. Bitte informiere uns einen Tag im Voraus über Deine Ankunftszeit. Für detaillierte Fahrpläne der lokalen Busse besuche bitte http://www.vasttrafik.se/en/ oder www.sj.se.
Flugzeug:
Von praktisch allen europäischen Hauptstädten gibt es Direktflüge nach Göteborg-Landvetter. Der Shuttlebus bringt Dich alle 20 Minuten ins Zentrum von Göteborg. Fahrkarten sind am Automaten, im Bus oder online erhältlich unter: http://www.flygbussarna.se/en/Landvetter. Der Shuttle zum Hauptbahnhof (Nils Ericsson Terminal) dauert etwa 30 Minuten. Von dort nimm den Bus (841/845) in Richtung Kärlingesund.
Gerne kannst Du dich jederzeit bei Fragen melden. Mit der Anmeldung erhälst Du unsere Kontaktdaten.
Kärlingesund 316
451 97 Uddevalla
Schweden
Die gezeigten Bilder wurden von Camilla Jorvad gemacht.