Oct 15, 2025
–
Buch
Zitate aus dem Buch.
Verantwortungsgefühl
„Das Verantwortungsgefühl bezieht sich nicht nur auf die Verantwortung gegenüber anderen Menschen, sondern auch auf die Verantwortung gegenüber sich selbst.“
„Viele Menschen leiden daran, dass sie zu viel Verantwortung übernehmen, zumeist für andere, und oft zu wenig für sich selbst und ihr eigenes Wohlergehen.“
Liebe
„Die Möglichkeit, zu scheitern, gehört zum Leben und Lieben.“
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Udo Baer und Gabriele Frick-Baer führen durch die menschliche Gefühlswelt und zeigen, wozu Gefühle dienen, wie sie entstehen und wie man mit ihnen arbeiten kann. Nach einem Einstieg zum Sinn von Gefühlen folgen Kapitel zu vielen einzelnen Emotionen, unter anderem Sehnsucht, Scham, Schuld, Angst, Geborgenheit, Ärger, Wut, Hass, Einsamkeit, Trauer, Mitgefühl, Freude, Neugier, Liebe, Eifersucht und Neid. Zum Schluss gibt es eine Art Grammatik der Gefühle mit Grundregeln sowie Hinweisen zu zu viel oder zu wenig Gefühl.
Meine Einschätzung
Es ist ein schönes und hilfreiches Grundlagenbuch. Stark sind die Breite der behandelten Gefühle, die klare Verbindung von Verstehen und Üben sowie die Haltung, dass Gefühle Information tragen und gestaltet werden können. Emotionskompetenz fällt nicht vom Himmel. Sie kann gelernt und gelehrt werden. Das Buch liefert dafür eine verständliche Sprache, Reflexionsfragen und einfache Übungen. Für Begleitung, Coaching und Teamentwicklung ist es ein solides Arbeitsbuch. Eine kleine Einschränkung ist die eher schematische Darstellung einzelner Gefühle. Insgesamt bleibt es aber eine sehr gute deutschsprachige Einführung und Praxishilfe.
Meine persönlichen Gedanken
Dieses Buch gibt mir einen neuen Zugang zu meinen Gefühlen und die Möglichkeit, darüber zu sprechen. In der Schule gibt es kein Fach Gefühle und in meinem Leben bis zur Jugend wurde meine Gefühlswelt nicht wirklich abgeholt. Ich habe mir diesen Zugang selbst erarbeitet. Dabei ist dieses Buch sehr hilfreich und schön. Danke für diese Arbeit. Es ist nie zu spät, eine schöne Kindheit gehabt zu haben.